2. Bundesliga: Nibelungen Lorsch II – TSV Großbardorf 2:6 (3291:3438)
Gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Bayern hatten die Nibelungen zu keiner Zeit eine reale Siegeschance. Die Gäste stellten ihre beiden stärksten Spieler ins Startpaar (630/625) und führten so gegen Thomas Wesch (541) und Ralf Müller (552) die Vorentscheidung herbei. In der Mittelachse konnte Alexander Beck (543) seinen Gegner bezwingen, Daniel Saal (531) verlor deutlich. Die beiden Lorscher Schlussspieler Marcel Schneider (556), der knapp verlor und der beste Nibelunge Michael Straub (568), welcher deutlich gewann, konnten nur noch Ergebniskosmetik betreiben. (hub)
Regionalliga: Nibelungen Lorsch III – SG Sachsenhausen I 5459:5165
Der Neuling gewann auch sein drittes Spiel und verbleibt weiterhin in der Spitzengruppe. Das Starttrio führte die Vorentscheidung herbei. Tagesbester mit hervorragenden 937 LP wurde der 16-jährige Tom Walter. Ihm kaum nachstehend erzielten Helmut Schmitt (912) und Daniel Geiss (908) tolle Resultate. Marinko Ruzic (919) zeigte im Schlusstrio eine starke Leistung. Sven Dammeyer bot eine gute Vorstellung, wurde verabredungsgemäß gegen Thomas Forell ausgewechselt (zus. 847). Uwe Kilian verließ nach 100 Wurf (463) leicht angeschlagen die Bahnen, für ihn durfte der 14-jährige Tim Gutschalk seinen Heim-Einstand feiern. Mit sensationellen 473 Kegel ohne eine Fehlkugel gelang ihm dies nach Maß. (hub)