15. Spieltag

2. Bundesliga: Nibelungen Lorsch II – KV Liedolsheim I 6:2 (3357:3318)

Nach diesem Erfolg ist der Klassenerhalt greifbar nahe. Bei 6 Punkten Vorsprung auf die beiden Tabellenletzten und noch 3 Spielen müsste viel passieren, um noch einmal in Gefahr zu geraten. Gegen den Tabellenletzten aus dem Badischen legten die Lorscher schon im Startpaar den Grundstein für den Sieg. Stefan Wernz (605) wurde nach einer eindrucksvollen Vorstellung zum Tagesbesten und siegte genauso wie Ralph Müller mit sehr guten 577 LP. In der Mittelachse siegte Patrick Günther (548) ganz knapp gegen seinen Gegenspieler, während Thomas Wesch (531) ohne Chancen blieb. Das Schlussduo ließ nichts mehr zu. Ein sehr gut aufgelegter Jurek Osinski (581) sicherte mit seiner Holzzahl und seinem Punktgewinn den Gesamtsieg. Nicht in die Spur fand Marinko Ruzic (515), den klaren Rückstand konnten die Gäste nicht mehr egalisieren. (hub)

Gruppenliga: Nibelungen Lorsch III – SC/KC Bensheim I 5443:4795

Das Derby hielt vom Spannungsgehalt nicht das, was man sich im Vorfeld erwünscht hatte. Es trat während des Spiels ein Klassenunterschied zu Tage, der sich auch nicht damit zu erklären lässt, dass Bensheim nicht mit 6 Spielern zu Ende spielen konnte. Der Tabellenführer, der 3 Spiele vor Rundenende mit 4 Punkten Vorsprung die Tabelle anführt und sich momentan in einer bestechender Form befindet, lag bereits nach dem Starttrio mit 78 Kegel in Führung. Tagesbester mit erstklassigen 957 LP wurde Uwe Kilian, auch Daniel Geiss (921) überzeugte mit einer starken Vorstellung. Helmut Schmitt wurde gegen Jugendspieler Tom Walter (zus. 846) ausgewechselt, was nichts an der Lorscher Überlegenheit änderte. Auf Bensheimer Seite wurde solider Kegelsport geboten. Dieter Draudt (897), Stefan Schambach (876) und Alfred Rettig (874) enttäuschten keineswegs. Dies galt im Schlusstrio für den besten Gästespieler Mathias Hinlang (908) genauso wie für Martin Köppner (897). Marc Speckhardt, der angeschlagen ins Spiel ging, musste in der 2. Wurfserie krankheitsbedingt seine Partie einstellen. Da Bensheim kein Auswechselspieler zur Verfügung stand, war das Match entschieden. Bei Lorsch überragte zum Schluss Daniel Saal (953), dem tolle 653 LP in die Vollen gelangen. Ebenfalls überzeugend ein unbekümmert spielender Swen Dammeyer (919), während Michael Schmitt (847) deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück blieb. (hub)