Hessenliga: FTV Frankfurt I – Nibelungen Lorsch II 1:7 (2909:3104)
Auf äußerst unergiebigen Bahnen am Zoo in Frankfurt hatte der Zweitligaabsteiger keine Probleme und siegte deutlich. Das Ergebnis der Heimmannschaft verrät viel über den Zustand der Bahnanlage.
Zu Beginn musste sich Sven Dammeyer (479) knapp mit 8 Kegel geschlagen geben. Dies sollte der einzige Punktverlust der Lorscher an diesem Tag bleiben. Alexander Beck (522) und Thomas Wesch (529) siegten ebenso deutlich wie Marcel Schneider (505). Die Schlussachse mit Marinko Ruzic (528) und dem Tagesbesten Ralph Müller (541) ließ den Gastgebern keine Chance auf einen weiteren Punktgewinn. Damit festigten die Lorscher ihre Spitzenposition hinter Tabellenführer Stockstadt. (hub)
Regionalliga: SKC Höchst I – Nibelungen Lorsch III 6:2 (3082:3064)
Wie sich unschwer vom Gesamtresultat ablesen lässt, verloren die Lorscher unglücklich im Odenwald und warten weiterhin auf ihren ersten Sieg.
Im Startpaar wurde Daniel Saal gegen Thomas Forell (zusammen 479) ausgewechselt, auch Helmut Schmitt (499) kam nicht richtig in Tritt, ein klarer Rückstand war so nicht zu verhindern. Etwas an Boden gut machen konnte das Mittelduo, obwohl Andreas Hackenberg gegen Jugendspieler Pascal Klos ausgewechselt wurde. Zusammen erreichten sie 477 LP. Dagegen überzeugte Daniel Geiss (535) und gewann seinen Punkt. Tagesbester wurde in der Schlussachse ein stark spielender Tim Gutschalk (560), während sein Mitspieler Tom Walter (514) etwas unter seinen Möglichkeiten blieb. (hub)