2. Bundesliga: Nibelungen Lorsch II – FSV Erlangen-Bruck 2:6 (3396:3450)
Eine völlig unnötige Niederlage handelte sich die Reserve der Nibelungen gegen einen nicht gerade übermächtigen Gegner ein und verbleibt im Tabellenkeller. Es begann mit dem besten Lorscher Marcel Schneider (599), der gegen den besten Gästespieler (619) seinen Punkt knapp verlor. Alexander Beck (554) hatte dagegen keine Chance. Das Mittelduo zeigte unterschiedliche Leistungen. Während Thomas Wesch (596) sein Spiel dominierte, enttäuschte das Duo Manuel Ott/Daniel Saal (zus. 512) auf der ganzen Linie. Die Schlussachse konnte den klaren Rückstand nicht mehr egalisieren. Eine gute Leistung bot Ralph Müller (592) und gewann sein Spiel. Dagegen hatte Patrick Günther (543) beim Spiel in die Vollen vollkommen verwachst. (hub)
Regionalliga: Nibelungen Lorsch III – SKG Gräfenhausen I 5569:5423
Das Spitzenspiel hielt alles, was man sich im Vorfeld erwarten konnte. Dabei erspielte der Neuling aus Lorsch einen neuen Mannschaftsrekord und ließ den guten Gästen keine Chance. Das Starttrio bot teilweise großartigen Kegelsport. Während sich Helmut Schmitt (889) beim Abräumen merklich zurückhielt, bot Junior Michael Schmitt eine tolle Vorstellung (954). Uwe Kilian (461) wurde nach guten 100 Würfen verabredungsgemäß gegen den 14-jährigen Tim Gutschalk ausgewechselt. Dieser spielte seinen Gegner schwindlig und erzielte unglaubliche 519! Kegel. Das Schlusstrio passte sich diesem Niveau an. Swen Dammeyer (897) zeigte ein gutes Spiel, Marinko Ruzic (907) überbot ihn noch leicht. Doch der 16-jährige Tom Walter (942) überragte beide mit einer tollen Vorstellung. (hub)