6. Spieltag

1. Bundesliga: SKK Chamtal Raindorf – Nibelungen Lorsch 6:2 (3626:3536)

Die Seuche geht weiter. Trotz 13:11 Satzpunkte und teilweise guten Ergebnissen gab es die 6. Niederlage, die 5. Pleite, die nicht hätte sein müssen. Dabei begann es nicht schlecht. Ralf Müller (568) unterlag mit 2:2 ganz knapp, Thorsten Gutschalk (632) gewann mit 3:1, obwohl Gegenspieler Christian Schreiner (643) Tagesbester wurde. Im Mittelpaar gewann Michael Straub (606) gegen Alexander Raab (583), Frank Gutschalk (600) spielte 2:2, musste sich aber Radek Hejhal (624) geschlagen geben. Das Unglück nahm in der Schlussachse seinen Lauf. Jochen Steinhauer (595) erzielte ein 2:2 und unterlag gegen Milan Svoboda lediglich mit 2 Kegel. Holger Walter fand überhaupt keine Bindung zu den Bahnen und wurde gegen Manuel Ott ausgewechselt. Zus. erzielten sie beschämende 535 LP und mussten sich Philipp Grötsch (599) entscheidend geschlagen geben. Das einzig Positive an diesem 6 Spieltag war die Tatsache, dass die mitabstiegsgefährdeten Mannschaften von Breitengüßbach, Kipfenberg und Amberg ebenfalls deutlich unterlagen. Am 11.11. (helau) geht’s weiter. Dann gastiert das Spitzenteam von Staffelstein in Lorsch. Und am Schluss der Vorrunde noch das Abstiegsspiel in Amberg. Und dann sehen wir weiter. (hub)

2. Bundesliga: KV Liedolsheim I – Nibelungen Lorsch II 2:6 (3407:3409)

Wie aus dem Endergebnis unschwer abzulesen ist, war es ein Spiel spannend bis zum letzten Wurf. Im Gegensatz zu ihrer eigenen ersten Mannschaft hat die Zweite in dieser Runde das nötige Glück und belegt weiter einen guten Mittelfeldplatz. Das Spiel begann mit einem enttäuschenden Thomas Wesch (521), Mitspieler Patrick Günther (553) konnte seinen Punkt knapp gewinnen. Im Mittelpaar hatte Daniel Saal (561) keine Chance und unterlag deutlich. Mitspieler Stefan Wernz (591) zeigte starken Kegelsport und siegte deutlich. Die Schlussachse musste einen knappen Rückstand aufholen, was letztlich gelang. Sowohl Jurek Osinski (596) als auch Marinko Ruzic (587) spielten sehr stark und gewannen jeweils mit 3:1. (hub)